About Portfolio Kontakt Rama Fotografie

Datenschutz

 

Datenschutzerklärung

  1. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung dieser Website verarbeiten. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die dazu verwendet werden können, Sie persönlich zu identifizieren. In den nachfolgenden Abschnitten finden Sie detaillierte Informationen, wie und zu welchem Zweck wir Ihre Daten verarbeiten.

Verantwortliche Stelle
Die Verantwortung für die Datenverarbeitung auf dieser Website liegt bei:

Burhan Rama
Holzmarkt 10
27283 Verden (Aller)
Telefon: 01794380466
E-Mail: kontakt@ramafotografie.de

  1. Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten

Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten entweder direkt, wenn Sie uns diese mitteilen (z. B. über ein Kontaktformular), oder automatisch bei der Nutzung der Website durch unsere IT-Systeme. Zu den automatisch erfassten Daten gehören insbesondere technische Informationen wie der Browsertyp, das Betriebssystem oder die Uhrzeit des Zugriffs.

Verwendungszwecke der Daten
Ein Teil der erhobenen Daten dient der Bereitstellung dieser Website, während andere Daten zur Analyse und Verbesserung der Nutzungserfahrung genutzt werden.

Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Verarbeitung. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Wenn Sie einer Datenverarbeitung zugestimmt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Auch bei Fragen oder Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden.

  1. Hosting und externe Datenverarbeitung

Unsere Website wird bei einem externen Anbieter gehostet. Dabei können personenbezogene Daten wie IP-Adressen, Kommunikationsdaten und Zugriffsprotokolle auf den Servern dieses Anbieters gespeichert werden. Dies erfolgt im Rahmen der Erfüllung des Vertrages mit unseren Kunden und dient der sicheren Bereitstellung unserer Online-Dienste.

  1. Allgemeine Informationen und gesetzliche Vorschriften

Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst und behandeln diese stets vertraulich und gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir mit Ihren Daten umgehen und warum wir diese verarbeiten.

Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:

Burhan Rama
Holzmarkt 10
27283 Verden (Aller)
Telefon: 01794380466
E-Mail: kontakt@ramafotografie.de

Dauer der Datenspeicherung
Sofern in dieser Datenschutzerklärung keine andere Speicherdauer genannt wird, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist. Sofern Sie eine Löschung Ihrer Daten verlangen oder Ihre Einwilligung widerrufen, werden wir die Daten löschen, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wenn Sie uns Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder im Rahmen einer vorvertraglichen Maßnahme übermitteln, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für andere Verarbeitungen, die auf Ihrer Einwilligung basieren, holen wir diese ausdrücklich von Ihnen ein. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

  1. Rechte der betroffenen Personen

Widerruf der Einwilligung
Wenn Sie uns Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf betrifft nur zukünftige Verarbeitungsvorgänge.

Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, wenn diese auf der Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt. Ebenso können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu Zwecken der Direktwerbung widersprechen.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte aus der Datenschutz-Grundverordnung verletzt wurden, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

  1. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten

Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie gegebenenfalls einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Sicherheit Ihrer Daten
Wir verwenden eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um die Sicherheit der Datenübertragung zu gewährleisten. Dies können Sie daran erkennen, dass die Adresse in der Browserleiste von „http://“ auf „https://“ wechselt.

  1. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder an Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website eingesehen werden.

  1. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies
Auf dieser Website verwenden wir sogenannte „Cookies“. Diese kleinen Datenpakete richten keinen Schaden an Ihrem Endgerät an und werden entweder vorübergehend für die Dauer der Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) gespeichert. Session-Cookies werden automatisch nach dem Ende Ihres Besuchs gelöscht, während permanente Cookies auf Ihrem Endgerät verbleiben, bis Sie sie löschen oder eine automatische Löschung durch den Webbrowser erfolgt.

Manchmal werden auch Cookies von Drittanbietern auf Ihrem Endgerät gespeichert, wenn Sie unsere Seite besuchen (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen es uns oder Ihnen, bestimmte Dienste des Drittunternehmens zu nutzen, wie zum Beispiel Cookies zur Zahlungsabwicklung.

Cookies haben unterschiedliche Funktionen. Einige sind technisch notwendig, da bestimmte Funktionen der Website ohne sie nicht funktionieren würden, wie zum Beispiel die Warenkorbfunktion oder das Abspielen von Videos. Andere Cookies werden verwendet, um das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.

Notwendige Cookies
Cookies, die erforderlich sind, um den elektronischen Kommunikationsvorgang zu ermöglichen, bestimmte, von Ihnen gewünschte Funktionen bereitzustellen (z. B. Warenkorbfunktion) oder die Website zu optimieren (z. B. zur Analyse der Webnutzung), werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Betreiber dieser Website hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung solcher Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Wenn Sie zugestimmt haben, werden auch andere Cookies gespeichert, wobei die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG). Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Cookie-Einstellungen
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über die Speicherung von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, Cookies für bestimmte Fälle oder generell blockieren sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Real Cookie Banner
Zur Einholung Ihrer Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies nutzen wir die Consent-Technologie von Real Cookie Banner, einem Service der devowl.io GmbH, Tannet 12, 94539 Grafling. Real Cookie Banner speichert einen Cookie in Ihrem Browser, um Ihre Einwilligungen zu dokumentieren. Diese Daten werden solange gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern, den Real Cookie Banner-Cookie selbst löschen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

Server-Log-Dateien
Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Daten in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese beinhalten:

  • Browsertyp und -version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Erhebung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da der Betreiber ein berechtigtes Interesse an einer fehlerfreien und optimierten Darstellung der Website hat.

Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen senden, speichern wir Ihre Angaben, einschließlich der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für etwaige Rückfragen. Diese Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht weitergegeben.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen zusammenhängt. Andernfalls basiert die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse, die Anfrage effizient zu bearbeiten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese abgefragt wurde. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Anfragen per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, speichern und verarbeiten wir Ihre Anfrage sowie die damit verbundenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anfrage), um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Diese Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht weitergegeben.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn die Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen zusammenhängt. Andernfalls basiert die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse, Ihre Anfrage effektiv zu bearbeiten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese abgefragt wurde. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Kommunikation via WhatsApp
Für die Kommunikation mit unseren Kunden und anderen Dritten nutzen wir auch WhatsApp, einen Instant-Messaging-Dienst der WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Die Kommunikation erfolgt über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, wodurch Dritte keinen Zugriff auf die Inhalte der Kommunikation haben. WhatsApp hat jedoch Zugang zu Metadaten wie Absender, Empfänger und Zeit der Kommunikation.

Der Einsatz von WhatsApp erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, eine schnelle und effektive Kommunikation zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Wenn eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage dieser Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Die Daten, die im WhatsApp-Verkehr ausgetauscht werden, werden bei uns gespeichert, bis Sie die Löschung der Daten verlangen oder der Zweck der Speicherung entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.